Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Großleitstelle

Von A wie Alar­mie­rung bis Z wie Zu­sam­men­ar­beit mit Ein­satz­kräf­ten: Die Ar­beit der Groß­leit­stel­le Ol­den­bur­ger Land (AöR) wirkt sich auf die un­ter­schied­li­chen Be­rei­che des Le­bens aus. Des­halb ist es gut zu wis­sen, was in der Groß­leit­stel­le ge­schieht.

Mit un­se­rem Team Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit hal­ten wir die Me­di­en und die Be­völ­ke­rung auf dem Lau­fen­den – z. B. durch die Be­ant­wor­tung von Pres­se­an­fra­gen, Mit­tei­lun­gen auf un­se­rer In­ter­net­sei­te so­wie Pos­tings in den So­zia­len Me­dien.

Sie ha­ben An­fra­gen, Rück­mel­dun­gen oder Wün­sche?

Dann wenden Sie sich gerne
direkt an uns:

 Pressestelle
Großleitstelle

Friedhofsweg 30
26121 Oldenburg
 presse-gol@
lst-ol.niedersachsen.de

Presseinformationen

Sie benötigen konkrete Auskünfte zu Einsätzen oder Einsatzanfragen, haben dazu Fragen oder Anregungen? Dann sind die Gefahrenabwehrbehörden der Städte und Gemeinden sowie die Polizei zuständig. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ihnen bekannten Ansprechpartner*innen vor Ort.

Richtet sich Ihre Presseanfrage direkt an uns als Großleitstelle Oldenburger Land? Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:

presse-gol@lst-ol.niedersachsen.de

Vielen Dank!